Tullnerfelder Kümmel
Der Echte Kümmel (carum carvi), der auch Wiesen-Kümmel genannt wird, zählt nicht umsonst zu den ältesten Gewürzen der Welt. Mit seinem charakteristischen, unverwechselbaren Duft und seiner Eigenschaft, die Verdauung zu verbessern ist er einfach aus keiner Küche wegzudenken.
Für „Bauer-Liebl-Hof“´s Kümmel-Körner verwenden wir nur Kümmel, der direkt in Niederösterreich's Tullnerfeld angebaut wird - damit man die Regionalität einfach spürt. Unsere Klimaverhältnisse begünstigen die Entfaltung der aromatischen Komponenten in den Kümmel-Pflanzen.
Der Alleskönner unter den Kräutern, der zu den Doldenblütlern gehört, ist zweijährig und wird im Frühjahr gesät. Die Pflanzen können bis zu 1m hoch werden. Die Pflanze mit ihren weißen Blüten duftet selbst an sich nur sehr schwach, erst die von der Sommerhitze getrockneten, reifen Kümmelkörner bringen den unverwechselbaren, herrlichen Kümmelduft zum Vorschein. Die Früchte der Pflanze, also die Kümmelkörner werden letztendlich im Juli des darauffolgenden Jahres geerntet.
Die unzähligen Verwendungsmöglichkeiten machen den Kümmel zu einem wahren Vielseiter.